Ohne Parkplatzsorgen, relativ günstig (1 Std. 1,50 €, anschließend 1 €) in der Tiefgarage des Lahn-Centers Biegenstrasse/ Wolf-Strasse parken. Die Park-Kosten der ersten Stunde ersetzen wir Ihnen gerne. Oder parken Sie einfach in direkter Sichtweite an der Lahn/ Uferstrasse.
Die Zweigstelle der Kanzlei in Ebsdorf, Am Dehnhof 5, ist seit dem 01.01.2016 geschlossen. Eine Beratung gerade auch älterer Menschen aus dem Ebsdorfergrund findet nach telefonischer Vereinbarung immer noch statt.
Willkommen auf dem Internetportal meiner Kanzlei.
Sie haben mich wahrscheinlich durch Suchmaschinen gefunden, vielleicht oder hoffentlich über Mundprooaganda und nutzen wahrscheinlich die moderne Art der Kommunikation. Wir können gerne auf diesem Wege weiterverfahren, per Telefon, Fax, E-Mail. (siehe "Kontakt") Wir können aber auch gerne herkömmlichen Beratungsweg beschreiten. In aller Kürze; ich habe in Marburg studiert, das Referendariat in Marburg und Frankfurt absolviert und bin jetzt 2018 seit 25 Jahren Volljurist und seit 23 Jahren Rechtsanwalt, davon 21 Jahre selbständig.
Woran erkennt man einen guten Anwalt? “Den besten Anwalt” für alles und jeden gibt es nicht, weil der Anwalt auch zum Mandanten passen muss und umgekehrt.
Größere Kanzleien bieten in der Regel eine hohe Spezialisierung der einzelnen Anwälte und gleichzeitig eine große Bandbreite von Rechtsgebieten. Solche Kanzleien fokussieren aber ganz überwiegend auf Unternehmen als Mandanten und rechnen nach Stundensätzen meist oberhalb von 200-400 € ab. Einzelanwälte, die außer Geschäftskunden auch Privatkunden betreuen, bieten häufig ein breiteres Spektrum an Rechtsgebieten pro Anwalt ab und können sich damit weniger spezialisieren. Die Abrechnung erfolgt meist auf Basis der gesetzlichen Gebührenordnung (RVG). Mittelständische Kanzleien mit spezifischem Branchenschwerpunkt (teilweise Boutiquen genannt) versuchen die Vorteile effizienterer kleinerer Strukturen mit einem hohen Spezialisierungsgrad zu kombinieren.